Das Leadenhall Building ist ein Gebäude mit Weltneuheiten. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 2014 verfügte es über die weltweit größte und schnellste Suite von Panoramaaufzügen. Aber der eigentliche Clou bleibt das bahnbrechende Design - nichts Vergleichbares wurde je zuvor versucht.
Beschreibung
Das Leadenhall Building ist eine ikonische Ergänzung der Londoner Skyline. Der 45-geschossige Wolkenkratzer wurde von Graham Stirk des bekannten Architekturbüros Rogers Stirk Harbour + Partners entworfen und ist eines der höchsten Gebäude im Square Mile Financial District mit 57.000 Quadratmetern Bürofläche, die einen spektakulären Blick über die Themse und darüber hinaus bietet.
#Aufzüge
#Bürogebäude
#Europa
#Neubau
#People Flow Intelligence
#Rolltreppen & Rollsteige
Baufakten
Fertigstellung: 2014
Höhe: 224 m
Etagen: 45
Maximale Geschwindigkeit der Aufzüge: 8 m/s
Gesamtgrundfläche: 111.484 m²
Gebäudeeigentümer: British Land und Oxfort Properties
Entwickler: British Land und Oxfort Properties
Architekt: Graham Stirk von Rogers Stirk Harbour + Partner
Auftragnehmer: Laing O'Rourke
KONE Lösungen
24 KONE MiniSpace™ Panorama-Aufzüge
2 KONE MiniSpace™ Aufzüge
6 KONE TransitMasters™ 120 Rolltreppen
2 individuell angepasste Plattformlifte
KONE Polaris™ Destination Control System - Zielwahlsteuerung
KONE E-Link™ Monitoring System
Leadenhall, London, UK | KONE Österreich
Leadenhall, London, UK | KONE Österreich
HERAUSFORDERUNGEN
LÖSUNGEN
Schaffung eines einzigartigen Aufzugskonzepts, das optisch und technisch mit der kompromisslosen Vision des Architekten übereinstimmt
Einen reibungslosen Übergang zwischen niedrigen, mittleren und hohen Aufzugsgruppen zu gewährleisten
Überwachung der anspruchsvollen Installation der Panorama-Anlagen, die in einem Stück installiert und entlang eines engen Korridors geliefert werden mussten
In zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit mit dem Bauherrn und den Architekten wurde eine erfolgreiche technische und architektonische Integration erreicht
Alle drei Aufzugsgruppen folgen einem gemeinsamen Konstruktionsprinzip mit einem einzigartigen, leuchtend bunten Hebegurt
Da das Gebäude keinen Betonkern hat, ist die gesamte Verkabelung in den Rückwand- und Bodenelementen verborgen und erzielt so einen schlichten, minimalistischen Effekt
Spezielle Zielsteuerungssoftware sorgt für einen reibungslosen Transport auf Knopfdruck
Mehr KONE Referenzen
Diese Seite teilen
Cookies
Um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite bieten zu können, verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Nutzung der Webseiten zu analysieren, unsere Website für Sie zu optimieren und interessengerechte Inhalte über verschiedene Kanäle zu präsentieren. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Sie stimmen zugleich zu, dass wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen (z.B. Google Analytics) senden. Über „Cookie-Einstellungen“ haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Cookie-Auswahl anzupassen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
WELCOME TO KONE!
Are you interested in KONE as a corporate business or a career opportunity?