Are you interested in KONE as a corporate business or a career opportunity?
Corporate siteFragen Sie William Johnson wie die Arbeit im Schnitt bei KONE China aussieht und seine Antwort wird Sie zum Staunen bringen. „Wir buchen zwischen 400 – 600 Aufzugsaufträge, arbeiten an mehr als 4,000 Baustellen, versenden mehr als 9,000 Aufzugspakete – mit Zubehör – quer durch China und absolvieren mehr als 22,000 Kundendienstbesuche“, illustriert er die enormen Umfänge des chinesischen Marktes.
„Mehr als 2.8 Millionen Aufzüge wurden in den letzten 10 Jahren in China neu errichtet – das ist mehr als doppelt so viel wie in Europa und im mittleren Osten und mehr als 10 Mal so viel in Nordamerika im letzten Jahrzehnt“, erklärt Johnson, Executive Vice President in China. Kein Wunder also, dass China der größte Markt für neue Aufzüge und Rolltreppen ist und für zwei Drittel des globalen KONE Marktvolumens an Neuanlagen verantwortlich ist.
VON BESCHEIDENEN ANFÄNGEN ZU EINEM WELTKLASSE TESTTOWER
Aber KONE’s Aufstieg in China war nicht einfach. Der Konzern begann mit einer bescheidenen Wachstumsrate und es dauerte 10 Jahre um von null Aufträgen auf nun 5,000 Bestellungen pro Jahr zu gelangen. Der Wandel kam 2004, als Johnson in das Unternehmen eintrat. KONE’s Wachstum wurde durch zeitnahe Investitionen in das Versorgungsnetz und Kapazitäten im Bereich Forschung & Entwicklung unterstützt.
Die erste Fabrik, welche 1998 in Kunshan eröffnet wurde, wurde 2012 in den KONE Park in Kunshan verlegt. Somit wurde sie zu einer der weltweit größten Fertigungsstätten und die modernste Aufzug- und Rolltreppen Fabrik. Während die drei Aufzugfabriken Kabinen, elektrisches Zubehör und Motoren produzieren, konzentriert sich die Rolltreppenfabrik auf die Produktion von Hochleistungs-Rolltreppen und auf horizontale und geneigte Rollsteige.
Nun beherbergt der Park auch einen brandneuen Testtower, in welchem Hochhaus-Innovationen einer ständigen Prüfung unterzogen werden. Dieser asiatische Zwilling des KONE Hochhauslabors in Tytyri, Finnland, steigert KONE’s Agilität aufgrund seiner geografischen Lage deutlich.
URBANISIERUNG UND STADTERNEUERUNG
KONE’s Geschäft in China wird dank der fortwährend Urbanisierung unterstützt. Mehr als 160 Millionen Menschen sollen zwischen 2015 und 2025 in die Städte Chinas ziehen. Johnson, der den größten Teil seines Lebens in China verbracht hat, sieht eine große Chance in diesen Zahlen. „Die Menschen, welche bereits in den Städten arbeiten, haben ihre Familien noch nicht zu sich geholt und dadurch ergibt sich eine Vielzahl an Möglichkeiten in den kommenden 10 Jahren“, erklärt Johnson.
Johnson ist sich auch des Umfangs der Erneuerung der Gebäude in den städtischen Zentren völlig bewusst. „Die Lebensdauer der Aufzüge in China ist viel kürzer als in anderen Industrieländern, da die Nutzung sehr hoch ist", sagt er. „Viele Jahre wurden zum Beispiel in 24-stöckigen Gebäuden nur 2 Aufzüge eingebaut, welche dann dementsprechend überbeansprucht wurden. Im Vergleich dazu hat solch ein Gebäude heute mindestens 3-4 Aufzüge. Das alternde chinesische Equipment öffnet Türen für KONE’s Wachstum im Bereich Wartung und Modernisierung.
Neben der Urbanisierung und der Stadterneuerung ist der Aufstieg der Mittelschicht ein wichtiger Wachstumsmotor in China. So wie der Lebensstandard steigt, steigt auch die Erwartung der Menschen an besser ausgestattete Wohnräume. Dieser Trend führt zu einer Steigerung der Anzahl der Aufzüge mit verbesserten Dienstleistungen.
VERÄNDERUNG LIEGT IN DER LUFT
Obwohl die hohe Wachstumsrate des Landes nicht so schnell gewachsen ist wie in den letzten Jahren, sieht KONE die Zukunft in China optimistisch. 2015, das erste Mal seit über einem Jahrzehnt, sank die Nachfrage nach neuen Geräten. Um diesem Einbruch zu entgegnen und weiterhin als führende Firma in China zu bestehen, investiert KONE in die Produktwettbewerbsfähigkeit, die Leistungsfähigkeit, die Technologie und vor allem in die Ausbildung der Arbeitskräfte. Die starke Dualmarkenstrategie - KONE und Giant KONE - gepaart mit weit verbreiteten Netzwerken wirkt sich ebenfalls positiv aus.
Trotz der herausfordernden Marktsituation in China, erhielt KONE einige beeindruckende Aufträge wie zum Beispiel CITIC Tower, Lanzhou International Commercial Trade Center und Gaosu Binhu Time Square. Dies erklärt, warum Johnson’s Team einen actionreichen Freitag hat.